In der vergangenen Nacht wurden wir von der Leitstelle Koblenz alarmiert. In Wanderath hatte ein CO-Melder ausgelöst. Alle Messungen vor Ort waren jedoch negativ. Aus diesem Grund konnten wir die Einsatzstelle zügig wieder verlassen.
Ebenfalls alarmiert bzw. im Einsatz waren die Feuerwehren aus Baar, Herresbach sowie Virneburg, die Besatzungen der FEZ und des ELW, die Wehrleitung, Teile des Gefahrstoffzuges Mayen-Koblenz, der Rettungsdienst sowie die Polizei.
Dringende Türöffnung in Anschau
Am Abend wurden die First Responder als auch der Löschzug Nachtsheim zusammen alarmiert. In Anschau kam es zu einem medizinischen Notfall. Da kein direkter Zutritt zum Gebäude über Türen oder Fenster möglich war wurde mit dem Stichwort „Türöffnung dringend“ alarmiert. Vorm Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war jedoch bereits ein Schlüssel vor Ort und die Tür geöffnet. Die First Responder übernahmen anschließend die Erstversorgung und Betreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Ebenfalls im Einsatz war die Feuerwehr Anschau.
Sexy Feuerwehrkalender 2024
Finanziell sind die Feuerwehren immer stark von Zuschüssen seitens der Kommunen abhängig. Spezielle Wünsche können meist nur durch Fördervereine oder Spenden verwirklicht werden. Daher haben sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Nachtsheim lange überlegt, wie sie den finanziellen Spielraum erhöhen können.
Letztendlich hat sich die Idee eines sexy Feuerwehrkalenders durchgesetzt. In diesem sollen neben hochauflösenden Fotos auch jeweils passende Sprüche aus dem Einsatzgeschehen veröffentlich werden. „Mehr“ Schlauch ist hier nur ein Beispiel, welches bei fast jedem Einsatz gefordert wird. In den letzten Tagen wurde mit den ersten Aufnahmen begonnen. Hierzu veröffentlichen wir heute die ersten Rohaufnahmen. Vor der Veröffentlichung werden die Fotos noch „etwas“ bearbeitet, damit das ein oder andere Strahlrohr größer wirkt oder auch ausreichend Schlauch vorhanden ist.
Habt ihr Interesse daran, unser Einsatzkräfte in sexy Posen und manchmal mit weniger als einem Flammentanga bekleidet zu sehen? Dann sichert euch jetzt zum Vorzugspreis von 20,24 DM zzgl. 1,12 DM Versand euer persönliches Exemplar. Alternativ könnt ihr auch dem Förderverein beitreten, denn Mitgliederinnen und Mitglieder erhalten eine kostenlose Kalenderausgabe. Dort seid ihr bereits mit 12 Euro Beitrag pro Jahr dabei.
Wir freuen uns euch das Ergebnis zum Jahreswechsel präsentieren zu dürfen und wünschen noch einen schönen 1. April.
Unterstützung Rettungsdienst
Heute wurden sowohl die First Responder als auch die Feuerwehr selbst nacheinander zum selben Einsatzort in Nachtsheim alarmiert. Die First Responder übernahmen die Erstversorgung und Betreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend war ein Transport aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht ohne weiteres möglich. Aus diesem Grund folgte die zusätzliche Alarmierung der Feuerwehr Nachtsheim sowie der Drehleiter aus Mayen. Nachdem dieses Hindernis geschafft war, erfolgte der Abtransport durch den Rettungshubschrauber der Johanniter Luftrettung vom Standort Nürburgring.